Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

Bernhard Hoetger Loie Fuller 1901 GutFuerBremen Stiftung PMBM 72dpi 1500x1000px Bernhard Hoetger, Loïe Fuller, um 1901, Paula Modersohn-Becker Museum, Leihgabe der GUT FÜR BREMEN Stiftung, © Paula Modersohn-Becker Museum, Foto: freiraumfotografie Bremen

Zeichenkurs - Bewegung ins Bild gebracht

Workshop
Zeichenkurs - Bewegung ins Bild gebracht

Donnerstag, 13.3.2025, 11–17.30 Uhr

Samstag, 15.3.2025, 11–17.30 Uhr

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Camille Claudel & Bernhard Hoetger. Emanzipation von Rodin“ widmet sich dieser Workshop dem Thema Bewegung. Mit Stiften über das Papier tanzen und Bewegung umsetzen in Farbe. Die plastischen Arbeiten von Camille Claudel und Bernhard Hoetger inspirieren zu eigenen bildnerischen Werken.

Nach einem Rundgang durch die Ausstellung führt Ulrike Schulte die Teilnehmenden mit unterschiedlichsten Übungen an die Thematik heran.

Der Workshop beginnt mit Zeichenstudien vor Werken in der Ausstellung, um wesentliche Ausdrucksformen der Arbeiten genauer zu ergründen. 

Stifte, Kreiden und Gouachefarben lassen der Experimentierfreude an den folgenden zwei Tagen im Museumsatelier viel Raum, so dass sicherlich jeder und jede ganz individuelle Werke mit nach Hause nimmt.

Kursgebühr: 180 € inkl. Führung durch die Ausstellung und Material

Einzeltage sind buchbar, Beginn am 13.3. um 11 Uhr mit einer Führung durch die Ausstellung

Maximal 8 Teilnehmende

Anmeldung unter 0421-354098 oder  info@ulrike-schulte.de