Museen BöttcherstraßeMuseen Böttcherstraße

CamilleClaudel LImplorante AlteNationalgalerie PMBM Foto Hannes von der Fecht 72dpi Camille Claudel, L'Implorante (kleines Modell), Detail, 1894 (Guss 1905), Alte Nationalgalerie, © Paula Modersohn-Becker Museum / Foto: Hannes von der Fecht

Revisionen einer Sammlung. Camille Claudel in der Nationalgalerie

Vortrag
Revisionen einer Sammlung. Camille Claudel in der Nationalgalerie

Donnerstag, 24.4.2025, 18.30–20 Uhr

Dr. Yvette Deseyve (Kuratorin und stellvertretende Direktorin der Alten Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin) gewährt exklusive Einblicke in ihre Arbeit: Unter dem Titel »Revisionen einer Sammlung. Camille Claudel in der Nationalgalerie« geht sie dabei auch auf den Erwerb der Bronze »L’Implorante« von Camille Claudel im Sommer 2024 ein. Diese stellt nicht nur einen direkten Bezug zu den in der Sammlung der Nationalgalerie vorhandenen Werken ihres Lehrers, Mentors und Geliebten, Auguste Rodin her, sondern schließt auch eine entscheidende Lücke im Bereich der impressionistischen Bildhauerei und ergänzt den Sammlungsbestand an Künstlerinnen durch eine gewichtige Position.

Eintritt:

EUR 5,- 
Tickets an der Tageskasse