Newsletter
Öffnungszeiten
[
Museen
Museen Böttcherstraße
Paula Modersohn-Becker Museum
Ludwig Roselius Museum
Partner und Förderer
[
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Archiv
Online-Ausstellung: Die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker
[
Kunst erleben
Führungen und Veranstaltungen
Digitales
Lange Nacht der Museen
Erwachsene
Kinder und Jugendliche
Vermietung
Inklusive Angebote
[
Freundeskreis
[
Shop
Publikationen
Editionen
[
Information
Kontakt
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Anfahrt
News
Bremer Bündnis für die Ukraine
Newsletter
Presse
Bildanfragen
Team
Stellenausschreibungen
EN
FR
„Bernhard Hoetger wird eine Entdeckung sein“
Deine Story zur Kunst 2024
Digitales Gespräch: Die Sammlung Zander
Autodidakten
Die Farben der Maler des Heiligen Herzens
Mit Liebe zum Detail
Wilhelm Uhde und sein besonderes Gespür für Kunst
Alles andere als naiv
Interview: Laura Eckert, Sommergast 2016
Neue Dauerleihgabe: Stillleben von Paula Modersohn-Becker
„Hätte Colani Flügel an den Füßen gehabt, wäre er losgeflattert“
Multitalent und Universalkünstler: Berhard Hoetger
Colanis Design ist Haute Couture
Europaweite Bewegung: Die Idee des Jugendstils
Kleine Nymphen
Meister der Stadtansicht: Canaletto
Beweinung Christi von Tillman Riemenschneider
Die geheime Sammlung des Dr. Rau
Kind auf rotgewürfeltem Kissen
Katharina von Bora: Mehr als „die Frau an Luthers Seite“
Fenster nach Paris: Zu Besuch bei Rodin
Musée imaginaire
Fenster nach Paris: Die Kunstszene heute
Blumen treffen auf Bilder
Die Pariser Adressen der Paula Modersohn-Becker
5 Fragen an: Eva-Maria Lopez
AVANTGARDE: Henri Rousseau
Künstleringespräch mit Camilla Nicklaus-Maurer
Fenster nach Paris: Spuren der Weltausstellung heute
Frankreich in Bremen - Chapeau la Vache
Was Schüler*innen berührt
Mutter sein, Künstlerin sein
Weltfrauentag 2021
Kunst an der Strippe
Vorgestellt - mein Museum
Sammlungszuwachs: Gedankenflug
2020 - ein persönlicher Rückblick